Mai 29, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

2020 Oscar® Nominated Short Films

Oscar Nominated Shorts - Filmplakat
© 2020 DCM Film Distribution GmbH

Freunde der großen Leinwände: Arnie wusste, dass seine Auszeit auf dem Land im Zeitalter der Menschen irgendwann ein Ende finden würde und hat sich dem Krieg wieder gestellt.

Auch ich wusste das. Und auch, wenn medizinisch und gesundheitlich gesprochen noch lange nichts wieder an dem Fleck ist, wo es optimalerweise hingehört, habe ich beschlossen, diesen Meilenstein des Jahres als Anstoß zu nutzen und euch zu zeigen, dass dieses Blog noch lange nicht gestorben ist. Ganz im Gegenteil: Es hat sich noch nie so viel hinter den Kulissen verändert, wie innerhalb der letzten 15 harten Wochen. Aber dazu später vielleicht mal mehr.

Jetzt gilt erstmal etwas anderes, nämlich: Hausaufgaben machen.

Vielen von euch mag das ja als „normal“ erscheinen, für mich ist es ein echt neues, ungewohntes Phänomen: Ich kenne viele der Filme gar nicht, die bei der diesjährigen 92. Verleihung der Oscars in Los Angeles im Dolby Theatre am 09. Februar 2020 vorgestellt werden.

Von den Big Five hat man sicherlich schon einmal gehört – und damit meine ich jetzt nicht Nashorn, Löwe, Giraffe und Co. – davon reden am nächsten Morgen auch die sprudeligen Radioshows und überwerfen sich Medien, Zeitungen und Fernsehen.

Die wahren Perlen findet man meistens in den Grübchen, wo keiner wirklich hinsieht … und das sind in diesem Fall: Die Shorts.

DCM Film Distribution GmbH hat sich in Kooperation mit Shorts.TV die Mühe gemacht und alle Kurzfilme in eine Sondervorstellung gepackt.

Das betrifft dieses Jahr folgende Titel aus der Kategorie „Live Action“ | „Bester Kurzfilm“:

A Sister (Belgien, 16 Min.)
Brotherhood (Kanada, Tunesien, Katar, Schweden, 25 Min.)
Nefta Football Club (Frankreich, Tunesien, 17 Min.)
Saria (USA, 22 Min.)
The Neighbor‘s Window (USA, 20 Min.)

Sowie aus der Kategorie „Animation“ | „Bester Animierter Kurzfilm“:

Daughter (Tschechien, 15 Min.)
Hair Love (USA, 7 Min.)
Kitbull (USA, 9 Min.)
Mémorable (Frankreich, 12 Min.)
Sister (China, USA, 8 Min.)

Ihr merkt schon: Seltsame Titelnamen, wenig Bekanntheit, keine große Zeitung rühmt sich damit auf der Titelseite … und genau das gilt es zu ändern.

Darum bieten euch folgende Kinos bereits seit dem 30. Januar 2020 die Chance, all diese wunderschönen Werke in einer Kollektion zu genießen und da zu konsumieren, wo sie am 09. Februar 2020 von den Juroren abschließend bewertet und gefeiert werden: Auf der großen Leinwand.

Folgende Kinos werden die Kurzfilm-Collagen zeigen:

AachenApollo-Filmtheater
AschaffenburgCasino Filmtheater
AugsburgThalia
BerlinKino in der Kulturbrauerei
b-ware!Ladenkino
Sputnik Südstern
BochumCasablanca – Kino
BremerhavenPassage Kinocenter
ChemnitzMetropol
Weltecho
DresdenThalia – Kino
DüsseldorfSouterrain Kino
ErlangenLamm-Lichtspiele
EssenAstra – Filmtheater
FrankfurtHarmonie Filmtheater
FreiburgKandelhof Kino
FritzlarCine Royal
FürstenfeldbruckLichtspielhaus
IngolstadtUnion Filmtheater
KarlsruheSchauburg
KielStudio Filmtheater am Dreiecksplatz
Traumkino
LeipzigSchaubühne Lindenfels
LübeckKommunales Kino Lübeck
MagdeburgStudio-Kino
MarburgCapitol
MünchenMonopol-Kino am Nordbad
Museum Lichtspiele
Nürnbergcinecitta
Kino Meisengeige
Casablanca Kino
OldenburgCine k
ReutlingenKamino
Saarbrückencamera zwo
StuttgartCinema
TrierBroadway-Kino Trier

Ich finde diese Aktion wunderbar, denn so lenkt man endlich mal gezielt Aufmerksamkeit auf die kleinen, aber feinen Dinge des Lebens und lässt gerade hierzulande nicht die Zuschauer mit einem ahnungslosen „Kenn ich nicht“-Achselzucken zurück.

Nutzt die Gelegenheit – und gehört in der Nacht der Nächte dann zu denjenigen, die sich sagen: „Ja, hab ich gesehen, der war echt toll!“ ☺️

Ich werde dieses Jahr natürlich die Oscars® wieder mitverfolgen, auch wenn – wie bereits leider im letzten Jahr schon – wieder keiner als Moderator/Moderatorin zur Verfügung steht: Das war der einzige und größte Fehler meiner Meinung nach … und die Schöpfer haben bis heute nichts daraus gelernt.

Na mal sehen, wohin sich das dann entwickelt nach der mehr oder weniger desaströsen Vorstellung vor 12 Monaten … es kann ja nur noch besser werden – genau wie mit dem Schöpfer dieses Blogs… also: Stay tuned 🙂

Das solltest du nicht verpassen