
Ich geh davon aus, ihr kennt meine Elizabeth Banks-Macke (Gott, kann diese Göttin sich ausdrücken!) und wenn diese Wunderfrau dann noch mit meiner Alien-Heldin Sigourney Weaver auf die Bühne tritt: I’m so fck’in in!!!
Und dann?
Wird dieser Film via Spielzeiten so dermaßen ins off gepusht, dass ich mich frage: WAAAARRUMMM? Doch nicht so gut? Naja, zeitgleich wurden ja die Trailer dieses Films und die von She Said gezeigt – da punktet tatsächlich mit massivem Abstand letzterer, aber das ist doch kein Grund, Call Jane so zu ächten und im Nachmittagsprogramm versauern zu lassen?
Egal: Tag frei geschaufelt und ab ins Kino.
Und ich rate euch dringendlichst: Tut das ebenso! Dieser Film ist soooooo wichtig und haut einen echt um!
Elizabeth Banks! Diese Frau dominiert den ganzen Film über mit ihren „zarten Linien“ im Ausdruck, dass man per se auf 5 Sterne Niveau lebt und weit weg von stumpfen Impressions oder lieblos dahingeschlängelter Ausdrucksweise ist. Diese Eleganz und Würde, die Liebe zum Style, das „Design“ ihres Schauspiels ist einfach gottgleich.
Wer es anders sieht: Schaut aufs Filmthema.
Wir leben in einer Generation, in der diese Art, mit Menschen umzugehen, anfängt, geächtet zu werden und man alles dafür tut, um „Gleichheit“, „Gleichberechtigung“, „Selbstbestimmung“ und so weiter zu fördern, zu pushen oder aggressiv zu bewerben.
Und irgendwo in diesem wichtigen Kampf ist man mal falsch abgebogen und es hat sich ein widersinniger Bullshit-Aktivismus eingestellt, der den „… kann noch ein bisschen selbst denken“-Leuten bitter aufstößt und damit droht, die gesamte Bewegung ins Lächerliche abstürzen zu lassen.
Und nun kommt Call Jane und bringt euch alle zurück auf Spur! Hier geht’s um genau das, worum es anfangs ging: Die Kernessenz dessen, wofür jeder Einzelne von uns wirklich stehen und kämpfen sollte – das Hauptaugenmerk.
Ist das nur ein Film und keine Doku? Ja. Basiert dieser Film auf wahren Begebenheiten und wurde „fürs Kino geschönt“? Auch ja. Gab es diese Frauen und diese Bewegung wirklich und haben sie Großartiges bewirkt für unser heutiges jetzt? Definitiv!
Also nicht nur aus geschichtstechnischer Sicht (Schule?) oder historischem Interesse (das ‚Heute‘ verstehen lernen), sondern auch als Ehrendenkmal sei dieser Film jedem ans Herz gelegt: Geht dort rein und zeigt den Kinos, dass sie falsch planen!
Überlegt euch mal, was für eine Stärke das ist, so etwas abzureißen, wie diese Damen im Film (und im echten Leben) abgerissen haben und geht mal in euch und überlegt, ob ihr auch so viel Cojones hättet und allen so entgegentreten würdet. Sure, die meisten würden es nicht.
Also habt den Respekt und macht aus Call Jane den erfolgreichsten Film des Jahres. Er hat es verdient!
.kinoticket-Empfehlung: Thematisch, schauspielerisch und dramatisch mit voller Überzeugungswucht punktet Call Jane mit historischem Content und zeigt den Weg zur Befreiung des weiblichen Selbst – ein enorm wichtiger Schritt, der bis heute nicht zu Ende gegangen ist. Kein woker Bullshit, sondern back on lane.
Nachspann: ⚪️⚪️⚪️ | Hier folgt nichts weiter, man darf getrost raus gehen.
Kinostart: 01. Dezember 2022
Original Title: Call Jane
Length: 122 Min.
Rated: FSK 12
Auch interessant für dich
Die Drei Musketiere – D’Artagnan (Teil 1)
Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer
The Banshees of Inisherin