März 20, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

Cleo

Cleo - Filmplakat
© 2019 Weltkino Filmverleih GmbH

Cleo ist ein modernes Märchen … und sollte darum nicht automatisch in die Kinderabteilung der Kinowelt verbannt werden: Dieser Film gehört meines Erachtens in die arte-Sparte der unterhaltenden Künste, denn hier wurde aufgebahrt, was man sonst aus diesen Landen kaum zu sehen bekommt: Kamera-Künste und Bildfertigkeiten, die einen auch als Erwachsenen zum Staunen veranlassen.

Diese wirklich bildhübsche und animationsgeladene Erzählweise strotzt nur so vor Perfektion und liebevollen Details: Eine Hommage an die Stadt, vergangene Zeiten, Historien und das Kino selbst: Cleo vermittelt das Gefühl, die Macher hätten einerseits alle Zeit der Welt gehabt, andererseits etwas vollkommen selten gewordenes: Freie Hand beim Drehen.

Dies wurde u.a. durch die Wim Wenders-Stiftung ermöglicht, die den Film finanziert und somit die Grundlage gelegt hat, um diese Story in seiner Herzlichkeit auf diesem Wege erzählen zu können.

Und ganz gleich, was man über Märchen denkt, über Schatzsucher wissen könnte oder von den Hauptdarstellern hält: Cleo verblüfft durch seine akurate und absolut besondere Bildführung, die den Film heute schon zu einem der wertvollsten seiner Sparte macht: Ganz großes Kino! Rein da!

Marleen Lohse und Folke Renken auf der Premiere von Cleo in München
© Petra Schönberger

Unglaublich erstaunliche Bildfertigkeiten, die von den Machern hier aufgebaut wurden: Die unbeschreiblich ausdrucksstarke Arbeit erzählt ein modernes Märchen in einer ganz neuen Form! Reingehen!

Nachspann: ??? | Unbedingt sitzen bleiben und mitnehmen 🙂

Kinostart: 25. Juli 2019

Original Title: Cleo
Length: 99 Min.
Rated: FSK 6

Das solltest du nicht verpassen