
Das Plakat hat schon so ein wenig die scharfsinnigen Sin City-Avancen – man erwartet Böses und gleichzeitig geballten Humor auf der Leinwand.
„Basiert auf wahren Begebenheiten“ ist hier auch wieder einmal Tatsache: Es gab diese Vorfälle wirklich, auch wenn sie längst nicht so überspitzt und „entertaining“ waren, wie der Film sie uns schmackhaft macht.
Dennoch: Es ist ein Fest an skurrilem Vergnügen mit ganz ganz bös schwarzem Humor und vielen netten Einfällen.
Ja, das ganze ist jetzt kein ekstatisch ausgeklügeltes Blockbuster-Plot-System mit überbordend vielen, majestätisch gelungenen Jokes, sondern eher der Possenreißer der Genreunterhaltung mit einigen tatsächlich sehr witzigen Szenen, auch wenn hier wieder viel Blut gelassen wird – es macht einfach Bock und hätte durchaus auch ab 18 freigegeben sein dürfen, denn hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt.
Wer an dieser Stelle die „1001 Wege, wie Bären auf Kokain witzig sein können“ sucht, wird eher nicht fündig, wer sich im Kino einfach mal ganz witzig unterhalten lassen möchte und dabei etwas Außergewöhnliches zu sehen kriegen => rein.
Dass die Animationen „mies“ sind, zeigt, dass „keine echten Bären zu Schaden gekommen sind“ und wird von mir persönlich dankbar aufgenommen. Und ansonsten: Genau, was der Titel und das Plakat verspricht: Ein Film, der seine Kundschaft nicht belügt, sondern erfreut.
Kleiner Fact am Rande: In diesem Streifen seht ihr Ray Liotta (aus GoodFellas) zum letzten Mal: Er verstarb kurz nach den letzten Postproduction-Aufnahmen zu diesem Film mit 67 Jahren. RIP!
.kinoticket-Empfehlung: So etwas gab es schon lange nicht mehr: Dass ein Film über eine eigentlich heikle Situation einfach bös-satirisch herzieht und die Situation dermaßen überspitzt, dass dabei eine scharzhumorige Komödie rauskommt, die sauber unterhält und dabei vor nichts halt macht. Gerne mehr davon!
Nachspann: 🔘⚪️🔘 | Der ist jetzt nicht so sonderlich lang, als dass man das nicht auch aushalten würde … und am Ende gibts nochmal eine kleine akustische Überraschung.
Kinostart: 13. April 2023
Original Title: Cocaine Bear
Length: 95 Min.
Rated: FSK 16
Auch interessant für dich
Living – Einmal wirklich leben
Beau is Afraid
Sisu