
Kino ist zurück … und mit ihm die schmalzigen Liebesfilme? Irgendwelche langhaarigen Surfer-Typen rennen ihren Idolen von Frauen hinterher, während das Publikum nur so von Schmalz übertrieft wird?
Nope. Das Mädchen deiner Träume gilt zwar genretechnisch als Liebesfilm, ist aber in meinen Augen ein ganz neues Kaliber. Im Fokus steht hier vielmehr eine Krankheit, die nicht nur interessant zu erkunden ist (immerhin haben Filme in jüngster Vergangenheit viel zur Aufklärung weniger bekannter Krankheitsbilder beigetragen), sondern auch immens viele spannende neue Stilmittel für die Erzählung bereit hält. Dadurch wird aus dem Plot eine wilde Reise durch die Wahrnehmung, die bei uns Menschen bekanntermaßen schon von Natur aus unterschiedlich ist.
Genau das macht den Streifen für mich extrem sehenswert und boxt ihn aus der kitschigen rosa Ecke des Mädchenschwarmfilms raus: Man entdeckt eine Persönlichkeit und leidet mit ihr, während man sich dabei von einem Genre zum nächsten hangelt und zwischendrin irgendwie vergisst, dass das eigentlich als Liebesfilm tituliert ist.
Diese Vielschichtigkeit menschlichen Charakters ist etwas, das in Filmen gerne auf ein Minimum gestutzt wird, um beim Thema zu bleiben und den Zuschauer nicht zu überfordern. Und genau so entstehen dann Vorurteile bzw. werden Dinge auf Klischees runtergebrochen und demnach falsch bewertet. Das Mädchen deiner Träume widmet sich hier aber nicht nur verschiedenen Ansichten, Themen und Betrachtungsweisen, sondern räumt den jeweiligen Empfindungen aller Beteiligten auch genügend Raum ein, um sich zu entfalten und die jeweilige Wahrnehmung zu transportieren.
Und diese Konstellation erlebt man selten in einer solchen Ausgewogenheit und mit so viel Spannung.
Zur professionellen Umsetzung brauch ich nicht viel sagen, man spürt deutlich, dass dies hier kein studentisches Projekt, sondern ein professionelles Machwerk ist, das sich absolut nicht zu verstecken braucht. Sowohl die darstellerischen Leistungen sind auf einem Höchstniveau, als auch Kamera und Einstellungen zeugen von wahrem Können.
Insgesamt ist dieser Film mit viel Farbenfrohsinn und sommerlicher Guter-Laune gespickt, die ihn für mich zur exakt richtigen Zeit starten und das Summerfeeling final aufkommen lassen. Wer gediegen und dennoch aufgeregt in die diesjährige Kinosaison starten möchte, ist mit diesem Titel absolut richtig bedient.
.kinoticket-Empfehlung: Die Liebesgeschichte rafft sich nicht die komplette Aufmerksamkeit, sondern säuselt neben ganz vielen anderen Themen als roter Faden mit durch den Plot, der durch extrem interessante Stilmittel eine völlig neue Betrachtung auf unterschiedlichste Themenbereiche wirft und damit enorm vielschichtig ist. Das Mädchen deiner Träume lässt euch die Liebe auf eine völlig neue Art entdecken.
Nachspann: ⚪️⚪️⚪️ | Braucht man nicht abzuwarten, hier folgen keine weiteren Szenen mehr.
Kinostart: 24. Juni 2021
Original Title: I Met A Girl
Length: 108 Min.
Rated: FSK 12
Auch interessant für dich
Living – Einmal wirklich leben
Beau is Afraid
Sisu