
So, jetzt haben wir alle das Plakat gesehen und können uns wieder beruhigen und gemächlich an den Kinokassen ein Ticket für den Film lösen. Und schön Abstand halten dabei.
Was?
Äh…
Ja, genau! Einer der lustigsten, wuscheligsten und coolsten Kidsmovies, die ich seit langem gesehen habe. Und wenn die Kinder förmlich zum Störfaktur mutieren, weil die Erwachsenen im Saal den Film mehr feiern als die Kleinen, dann wisst ihr, was gespielt wird.
Tatsächlich geht man mit einer forschen, absolut fitten und aufgeweckten Schnuffigkeit zur Sache, die nicht nur den Plot voran treibt, sondern ein großartiges Schauspiel auf die Bildfläche zaubert, bei dem alle Faktoren, die mir dabei so einfallen, bestens gelöst werden.
Es ist dramatisch, es ist seelig, man trifft den Nerv der Emotionen. Es ist herzlich, verliebt, kindlich, verspielt, durchtrieben, rasant, wild, abenteuerlustig, magisch, zum Teil episch und es steckt Kohle da drin irgendwie … keine Ahnung.
In China ist dies wohl eine Serie, die man dort schon in vielerlei Hinsicht abfeiert und mit Comics und Episoden gesegnet hat, Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise ist nun der Kinofilm dazu, der allerdings internationale Erfolge einheimst – und das in meinen Augen völlig zu Recht.
Natürlich gibt es immer noch die Menschen, die der Meinung sind, dass ich Kinderfilme grundsätzlich verreiße (Mach ich wirklich diesen Eindruck? ?) und ich kann euch sagen: Ganz im Gegenteil. Ich hab ihn gefeiert und mich köstlich darüber amüsiert, dagegen kann sogar der neue Minions-Trailer einpacken!
Um es also nochmal im Presse-Slang zu sagen: Eine der erfolgreichsten chinesischen Cartoon-Shows mit über 600 produzierten Folgen seit 2012 in über 80 Ländern war die Ausgangs-Idee dieses Kinofilms, der selbst inzwischen mehr als 100 Mio. US-Dollar Einnahmen verzeichnen kann und somit zu Chinas zweiterfolgreichstem Animationsfilm gehört und für den Golden Rooster Award nominiert wurde, einem von Chinas wichtigstem Filmpreisen.
Also schnappt alles, was laufen kann, zwei Augen hat und während der Vorstellung die Klappe hält und dann rasch rasch ins Kino: Diesen Film solltet ihr unter gar keinen Umständen nicht gesehen haben 😉
Nachspann: ?⚪️? | Sitzen bleiben, hier kommt noch einiges … und auch den Zwischen-Black-Roll abwarten, am Schluss erwartet euch noch eine kleine Szene.
Kinostart: 27. August 2020
Original Title: Xiong chu mo: Yuan shi shi dai
Length: 93 Min.
Rated: FSK 6
Diesen Film kaufen auf:
Prime Video: (folgt in Kürze)
Bluray: (folgt in Kürze)
DVD: (folgt in Kürze)
Auch interessant für dich
Living – Einmal wirklich leben
Beau is Afraid
Sisu