Juni 4, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

Evil Dead Rise

Evil Dead Rise - Filmplakat
© 2023 Warner Bros. Ent.

😀

Seht ihr mein mächtig breites Grinsen?

Jaaaaaa, Evil Dead Rise gehört ENDLICH zu den Titeln, die man nennen kann, wenn man gefragt wird, was für wirklich gute Horrorfilme überhaupt je im Kino liefen.

Ihr wisst: Ich mag Horror. Extrem gerne. Und ich beklage immer wieder, wie schäbig dieses Genre im Kino abgehandelt und vernachlässigt wird, weil man es entweder zu Tode verstümmelt oder so dermaßen plotverranzt, dass es einfach kein guter Horror mehr ist, sondern langweiliger Bullshit.

Und während die Welt lahmarschige Scheiße wie Paranormal irgendwas extravagant abfeiert während ich dabei an meiner eigenen Kotze ersticke, kommt Lee Cronin daher und erschafft ein modernes Meisterwerk, das nicht nur vor Blut und Terror trieft, spritzt und vulgär daherquillt, sondern auch mit Weisheit, Ehrfurcht und dem so lang herbeigesehnten, schwarzen Humor auftrumpft und dabei eines im Überschwang liefert: Beste (!!!) Unterhaltung.

Yo, das Ding ist ab 18 und hat in Deutschland ebenfalls ein Feiertagsaufführungsverbot kassiert, aber das zeigt nur: Hier wurde genretechnisch etwas verdammt richtig gemacht!

Die Anspielungen, Hommages, Würdigungen und nostalgischen Verbeuger vor den Vorläufern (nicht nur der eigenen Reihe) sind unzählig – und allesamt jetzt schon ikonisch.

Horrorfilmdummheit? Nope – gnadenlos alle Handlungen sind absolut nachvollziehbar, menschlich und damit realitätsnah. Selten in dieser Kategorie Film – und einfach verdammt geil, weil alles dadurch gleich 3x so viel Fun macht.

Krassheit? Terror? Abgefucktheit? Sensationell. Hier wird an nichts gespart und man zieht sich dabei selbst nicht ins Lächerliche, sondern würdigt das Genre und bewegt sich innerhalb von selbst gesteckten Grenzen, die es aber schaffen, dass das Publikum im Kino vor Angst schreit und der ganze Saal zusätzlich nochmal zusammenzuckt – ALTER – so liebe ich Kino! YEAH!

Set? Leute – das ist eine Seltenheit, die man sich wirklich verinnerlichen sollte. Ihr kennt das, wenn auf einmal Dinge komisch sind, man seltsam an Orte transportiert wird, erstmal keine Ahnung mehr hat und sich irgendwie orientieren muss und das alles einfach anfängt, weird zu werden? Man irgendwann abschaltet und aufgibt, weil’s eh keinen Sinn mehr ergibt und irgendwann der Abspann kommt und man froh ist und sagt: „Och ja .. ähm, ja, halt weiter im Text.“?

Evil Dead Rise ist einer der wenigen Filme, wo das Set absolut stimmig ist und man wirklich weiß, wo was grade ist. ALLES ergibt Sinn. Biegt man vorher nach links ab, um in diesen Raum zu kommen, biegt man eine halbe Stunde später immer noch nach links ab, um wieder in diesen Raum zu kommen usw. – es ergibt alles einen Sinn und ist frei von Location-Filmfehlern. Und das ist bei Horrorfilmen eine extreme Rarität – und schenkt zusätzlich nochmal unfassbar viel Glaubwürdigkeit. Was den Spaß erneut steigert.

Dann die Gewalt. AHHHH :)) Kein sinnloses Abschlachten, kein „Gore-Fest“, was völlig abgelöst vom Plot ist, sondern der Autor packt deine Angst, schnürt sie fest und beginnt dann, genüsslich an den Fäden zu ziehen, um dir jedes einzelne deiner Genuss-Organe aus dem Leib zu reißen – AHH !! 😀 Wie geil ist das bitte? Wie gesagt – das Publikum schreit vor Angst … und das ist kein dummer Spruch, sondern habe ich persönlich selbst erlebt (und genossen).

Dabei kommt dann noch Kamera, Visualität und Audiovisualität ins Spiel. Cronin hat es nicht nötig, auf die Fleischfledderei im Nahmodus draufzuhalten, sondern er spielt mit den Gefühlen und sorgt dafür, dass auch „Augen zuhalten“ nicht funktioniert: Die Schreie, das Zerfleischen geht weiter – und wenn du nicht hinschaust (oder hinschaust und nichts siehst), läuft die Kamera im Schädel weiter und du stellst dir genau vor, was diese Schreie da grade produziert hat … Kinder: GEHT IN DIESEN FUCKING FILM!!!

.kinoticket-Empfehlung: DAS. IST. ERFOLGREICHER. HORROR. ENDE! REIN! SOFORT!

Nachspann: ⚪️⚪️⚪️ | You don’t need to wait… just stay a while and spend some respect to the makers.

Kinostart: 27. April 2023

Original Title: Evil Dead Rise
Length: 97 Min.
Rated: FSK 18

Das solltest du nicht verpassen