
Na, kriegt ihr sie noch alle zusammen? A little help’s incoming:
Dampfnudelblues
Winterkartoffelknödel
Schweinskopf al dente
Grießnockerlaffäre
Sauerkrautkoma
Leberkäsjunkie
Kaiserschmarrndrama
Und nun zum 8. Abenteuer mit Franz Eberhofer: Guglhupfgeschwader.
Zumindest, was Kino betrifft. Bücher gibt‘s ja inzwischen noch einige mehr (und damit – Gott sei gepriesen – demnächst noch weitere Verfilmungen derselben):
Zwetschgendatschikomplott
Weisswurstconnection
Rehragoutrendezvous
Letzterer, soviel darf verraten werden, wird der nächste Titel sein, auf den ihr euch für nächstes Jahr schon freuen könnt … aber vorerst mal zu diesem hier:
Ich habe inzwischen ja mit jedem neuen Beitrag immer wieder davon geschwärmt, wie stark man begonnen, zwischenzeitlich geschwächelt und dann wieder angezogen hat – und was soll ich sagen: Die Handbremsen wurden inzwischen nicht nur vollständig gelöst, sondern aus dem Karren direkt ausgebaut: Guglhupfgeschwader zeugt erneut von dem urtypisch-bissigen Eberhofer-Humor sarkastischster Art, den wir alle lieben und schätzen.
Ein TV-Projekt (was es ursprünglich tatsächlich mal war und sein sollte) ist dies längst nicht mehr: Ganz Deutschland reckt sich inzwischen nach den neuen Verfilmungen und fiebert den immer neuen Abenteuern der ganzen Clique entgegen.
Auch dieses Mal hat man wieder jede Menge Action, bayrische Flüche und urkomische Mundart im Gepäck – und knüpft an die Ereignisse des letzten Films nahtlos an – ein Grund mehr, weshalb einem die Movie-Serie ans Herz gewachsen ist: Man hat jeden einzelnen Charakter inzwischen extrem ins Herz geschlossen und merkt auch „in echt“, dass die Personen in natura genauso herzlich, gemütlich und bodenständig geblieben sind und ihnen ihre Bekannt- und Beliebtheit nicht zu Kopf gestiegen ist.
Ein Hoch an Rita Falk für ihre immer genialen Einfälle, ein Chapeau an Ed Herzog, der sich immer wieder dazu verpflichten lässt, ihre Geschichten binnen kürzester Zeit auf die Leinwand zu bringen und ein extremes Dankeschön an Constantin Film dafür, dass sie uns jedes Jahr wieder mit neuen Geschichten rund um unsere bayerischen Lieblinge verwöhnen.
Dass dies inzwischen schon der achte Film ist (man vergleiche einmal mit Masterpieces wie The Fast and the Furious – die haben nur einen einzigen Film mehr… was war das bitte für‘n Koloss!) und der Spirit immer noch nicht raus ist, sondern eher stärker denn je, zeugt davon, wie erzählstark und mächtig die Inhalte immer noch sind.
Und die Presse war sich auch ziemlich einig darin, dass dies nahe an den „perfekten Eberhofer-Film“ heranragt und man kaum etwas auszusetzen hat.
Der 4. August ist inzwischen auch schon ein paar Tage hin und die eingeschworene Fangemeinde hat sich längst auf die Kinosessel begeben und den Film in voller Länge genossen – auch hier nahezu ausschließlich positive Kritik. Also: Solltet ihr ihn noch nicht gesehen haben, tut euch den Gefallen und begebt euch in die Gemeinde der Sarkasmus-Freunde und genießt ihn inmitten anderer Fans – gemeinsam macht‘s doch immer mehr Spaß als allein vor dem PC.
Hier noch ein paar Eindrücke von den Filmpremieren in München und Landshut – vielen Dank an Petra Schönberger für das Erstellen und Bereitstellen der Fotos.



.kinoticket-Empfehlung: Sensationell – selbst nach inzwischen sieben Kracherfilmen ist der Dampf immer noch nicht raus und das Ermittlerduo zieht wieder einmal alle Register beim Fall-Lösen: Diesmal mit noch mehr Biss und Action. Der nahezu perfekte Eberhofer – bis jetzt.
Nachspann: 🔘🔘🔘 | Wie mittlerweile bei allen Eberhofer-Filmen üblich: Sitzen bleiben bis zum Schluss, auch hier wird‘s nicht langweilig oder schwarz (außer beim Humor!) 😉
Kinostart: 04. August 2022
Original Title: Guglhupfgeschwader
Length: 97 Min.
Rated: FSK 12
Auch interessant für dich
Sisi & Ich
The Ordinaries
Erica Jong – Breaking the Wall