
© 2021 www.kinoticket-blog.de
Hallo zusammen,
Nachdem ich mich kürzlich schon in meinem neuen YouTube-Kanal zu der weltweiten Pandemie geäußert habe und in einem (zugegeben viel zu langen) Video ein paar Hinweise und Gedanken dazu präsentiert, was man Vernünftiges dagegen tun kann, möchte ich euch heute noch einen weiteren, fantastischen Tipp mit auf den Weg geben, wie ihr nachhaltig und effektiv für die zukünftige Kinolandschaft Sorge tragen könnt – völlig easy und von zu Hause aus.
Gestern Nacht gab es in Bayern bekanntermaßen den berühmten Shutdown: Ausgangssperren, die nur noch das Nötigste erlauben und sämtliche öffentlichen und freizeitlichen Aktivitäten auf ein Minimum herunterschrauben.
Der Flickenteppich in Deutschland kriegt am Samstag seine letzte Chance und ich vermute, dass spätestens Montag eine bundesweite Ausgangssperre verhängt wird, weil‘s immer noch Deppen in der Republik gibt, die nicht verstanden haben, worum es geht.
Ich konnte gestern bereits unfassbare Szenen auf den Straßen auf meinem Weg zum Arzt beobachten, wie Leute teilweise auf dem Segway zu den Einkaufsläden rasten, um möglichst schnell Lebensmittel und andere Dinge zu hamstern, obwohl die Bundesregierung eindeutig darauf hingewiesen hat, Hamsterkäufe bitte zu unterlassen und auch Familien nicht in Gänze in die Supermärkte rennen sollten.
Das Gebot der Stunde lautet: Abstand und Vermeidung. Und ja, es ist nur auf Zeit.
Ihr könnt eure Langeweile gerne dazu nutzen, euch das Video von mir anzusehen – auch deshalb bin ich mit dieser Länge an den Start gegangen. Alles Zukünftige bleibt unter 10 Minuten – versprochen 😉
Inzwischen gibt‘s auch genügend Podcasts und Themenreihen, die für Ablenkung zu Hause sorgen, da das Hauptproblem vieler in den kommenden Tagen wohl sein wird: „Was mach ich nun?“
Auf diese Frage hätte ich eine wunderbare Antwort für euch: #HilfDeinemKino
Wie das geht? Ganz einfach.
- Besucht diese Seite: http://hilfdeinemkino.de
- Wählt über die Landkarte euer Kino aus.
- Schaut euch ein paar Spots an, die Erlöse davon halten euer favorisiertes Kino am Leben.
Das tolle daran: Man kann es völlig easy von zu Hause aus machen, braucht dafür nicht raus, kann sich an die Regeln der Gemeinschaft halten und trotzdem dafür sorgen, dass den Kinos nicht so hart der Boden unter dem Arsch weggezogen wird.
Man kann völlig einfach ohne Ortswechsel auch mehrere Lichtspielhäuser innerhalb kürzester Zeit unterstützen und somit z.B. neben dem favorisierten Kino, in das man sonst immer geht, auch kleinere Labels unterstützen und findet so vielleicht noch das ein oder andere Independent-Kino in seiner Nähe, dem man nach der Corona-Pause dann mal live einen Besuch abstatten könnte.
Und ihr zeigt, dass ihr trotz allem treue Kunden seid und tragt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass das normale Leben nach all dem Chaos in halbwegs geordneten Bahnen weiter gehen kann.
Bleibt weiterhin ruhig, haltet Abstand voneinander und lasst uns diese Pause professionell bewältigen.
Hab euch lieb ?
Euer Ben
P.S: Vielen Dank an Petra Schönberger, die mir diesen Tipp weitergeleitet hat.
Auch interessant für dich
2023
„Bitte unterstützt uns und berichtet über die Menschen im Iran und handelt.“
Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr