April 1, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

Himmel über dem Camino – Der Jakobsweg ist Leben!

Himmel über dem Camino - Filmplakat
© 2021 Ascot Elite Filmverleih

Es ist in meinen Augen schwierig, eine höchst persönliche Angelegenheit in einen Film zu transferieren, der wiederum eine Masse an Menschen ansprechen soll. Denn genau das ist für mich „Jakobsweg“: Etwas, das jeder mit sich selbst ausmacht.

Menschen, die sich vorher nie damit beschäftigt haben, wissen kaum, warum man sich hier überhaupt auf die Reise machen sollte – und auch Personen, die mit Gläubigkeit und Religion weniger am Hut haben, zielen nicht zwingend darauf ab, solch eine Tour zu beschreiten.

Himmel über dem Camino möchte diese Offerte einer breiteren Öffentlichkeit dennoch unterbreiten und entscheidet sich hier, den Weg über verschiedene Einzelschicksale zu gehen, die in dem Film darlegen, was diese Wanderung für den Einzelnen bedeutet und welche Kraft diesem religiösen Instrument inne liegt.

Tatsächlich hat diese Form der Selbstfindung in den meisten Fällen eine sehr heilsame Wirkung – und genau da ziehe ich auch den Strich bezüglich Kirche, Religion und Allgemeinheit: Das muss einfach jeder mit sich selbst ausmachen. Tatsächlich sind viele in ihrem Alltag inzwischen so beschäftigt, dass für tiefergehende Gedanken kaum mehr Zeit bleibt. Und ich komme auch nicht umhin, die Kirche per se zu verurteilen, nur, weil ich persönlich höchst unliebsame Erlebnisse damit gemacht habe. Ganz sicher gibt es die Menschen, die ihre Kraft und Hoffnung daraus schöpfen und dafür sollte solch eine Institution auch weiterhin existieren.

Der Jakobsweg selbst ist eher „Pause vom echten Leben“ und Möglichkeit, sich selbst neu zu finden und anschließend geheilt aus seelischen Wunden hervorzugehen. Camino Skies liefert hierfür genügend Ansätze, die einen selbst dazu bewegen können, so eine Unternehmung zu starten, ist in meinen Augen dann aber doch wieder zu speziell, als dass es mich emotional so mitreißt.

Inzwischen ist der Film auf VoD und fürs Heimkino erhältlich: Wer sich also schlau machen möchte, ist gerne dazu eingeladen, ihn sich auf diesen Kanälen anzusehen.

.kinoticket-Empfehlung: Bringt eine universelle Idee mit individuellen Beispielen an eine breite Öffentlichkeit und verliert sich hier ein wenig an zu persönlichen Schicksalen, als dass die breite Masse dabei mitfiebern könnte.

Nachspann: ⚪️⚪️⚪️ | Braucht man nicht abwarten, hier folgt nichts weiter.

Kinostart: 29. Juli 2021
Heimkinostart: 26. November 2021

Original Title: Camino Skies
Length: 80 Min.
Rated: FSK 0

Das solltest du nicht verpassen