
Yes, ich hab ihn schon etwas vor Kinostart gesehen, yes, wir wurden dazu verpflichtet, die Klappe zu halten und yes, es wurde drum gebeten, dass keiner irgendwas Maßgebliches spoilert.
So, wie ich die Pappenheimer von der Presse kenne, tun sie es dennoch … und ich hoffe und bete für euch, dass ihr all die Artikel, Videos, Background-Szenen und all das andere geflissentlich ignorieren konntet, bevor ihr ins Kino gegangen und ihn hoffentlich bereits längst gesehen habt und darum auf meine Rezension nicht mehr angewiesen seid.
Warum ich ihn erst jetzt bringe?
Hätte ich ihn direkt zum Kinostart gebracht und meiner Begeisterung dazu Ausdruck verliehen, hättet ihr all die anderen Filme diese Woche ignoriert und euch gesagt: „Yoah, das bringt er jetzt eh nur noch, weil das schlechtere immer danach kommt, um halt die Tage zu füllen“ – und nein, die Beiträge waren mir allesamt sehr sehr wichtig.
Bei Wick bin ich mir sicher gewesen, dass der es auch ohne meine Hilfe macht 😀 Und yes – auch dazu gibt’s bereits die ersten Erfolgsmeldungen:
465.000 Zuschauer:innen am Startwochenende in Deutschland – und damit Platz 1 der Kinocharts, bestes Startergebnis des Jahres nach Umsatz und Besucher:innen, in der Reihe mit über 45% mehr Teil 3 abgelöst und damit auch dort erfolgreichster Film überhaupt. Und ein Blick über den Teich sagt: 73 Mio. am Startwochenende, was ja auch ganz ordentlich ist und sich durchaus sehen lassen kann.
Als kleines Kind war ich der absolute Neo-Fan, Matrix in allen Varianten, Teilen, Gimmicks, Easter Eggs, sozusagen fanatisch-religiös verschlungen und ich war mir sicher: Neo ist DIE Paraderolle für Keanu Reeves – den Mann, den ich liebe und der mir in Berlin inzwischen in Person über den Weg gelaufen ist •schmacht• 🙂
Und dann kam John Wick. Man soll es kaum glauben, aber das hat The Matrix doch tatsächlich den Rang abgelaufen und inzwischen den Siegerthron im Leben von Reeves übernommen: Nicht umsonst ist er deshalb im 4. Teil mit langen Haaren rumgerannt: John Wick hatte ihn dazu verpflichtet, seine Haare nicht zu schneiden und damit über Matrix triumphiert.
Ich glaube, ich spreche die Sprache vieler Seelen, wenn ich sage: John Wick ist mit all dem, was bisher dagewesen ist, einfach nur scheiße cool. Endlich Action, endlich wieder mal was aktuell derbes, etwas cooles und auch außerhalb der Leinwand wabert ja so eine positiv-magische Aura um diesen Kerl: Jeder liebt ihn, es gibt keine Skandale, er ist einfach pure und das, was man heutzutage Ehrenmann nennt: Vorbildlich, zurückgezogen-defensiv und hat trotzdem Aura und Charisma: Einfach fantastisch!
Genau diese Art bringt er auch in Kapitel 4 wieder zum Ausdruck: Es ist unser Mann, den wir kennen, den wir lieben und den wir nie wieder missen wollen. Ich bin mir lange Zeit unsicher gewesen, ob ich überhaupt auf den Teil eingehen soll oder nicht (zwecks Spoiler – was diesmal nämlich wirklich schwierig ist) und denke mir, ich sage besser nichts, sondern schicke euch einfach ins Kino.
Der vierte Teil ist vom gleichen Regisseur, will heißen: Man bleibt seiner Linie treu, hat wieder das selbe Setting, die selben Features, ist weiterhin ein Original und nicht von irgendwem adaptiert oder mit neuen Ideen ausgestattet, die die Grundlagen verhunzen, weil sich wer anders profilieren will – all das trägt diesem Film wieder wunderbar bei und macht ihn zu einem wirklich sehenswerten Event.
Auch die durchaus abschreckende Laufzeit könnt ihr gerne hinten über fallen lassen: Man spürt rein gar nichts davon! Kurzweilig bis zum Schluss, scheiß spannend, geile Twists und garantiert überraschende Momente, auch für eingefleischte Wick-Fans: Hier bleibt kein Herz im Ruhepuls, sondern es wird reichlich für euer Geld geboten – also nach allem, was ihr diese Woche mitnehmen durftet: Zeit für Party, Zeit für Entspannung, Zeit für Haudrauf-Action!
Das nächste Kapitel in dieser legendäre Saga wurde aufgeschlagen und ich bin gespannt auf all die Gespräche in den Foyers, wie ihr den diesjährigen Teil fandet.
.kinoticket-Empfehlung: Die Zahlen sprechen bereits für sich: Ein Teil, den man definitiv gesehen haben muss, der die Legende und Coolness fortführt und mit sensationellen fast-drei-Stunden für Kinounterhaltung auf höchstem Niveau sorgt: Das ist pures Entertainment.
Nachspann: ⚪️⚪️🔘 | Sitzenbleiben und abwarten, hier folgt noch eine Szene!
Kinostart: 23. März 2023
Original Title: John Wick: Chapter 4
Length: 169 Min.
Rated: FSK 18
Auch interessant für dich
Fast & Furious 10
Guardians of the Galaxy Vol. 3
Empire of Light