
Die pandemische Kino-Zwangspause war schwer genug zu ertragen, was so manche Kinomacher allerdings trotzdem nicht davon abgehalten hat, weiter zu arbeiten – halt unter neuen Bedingungen.
Gut so, denn dann kommen Reihen wie die von Grantl-Kommissar Franz Eberhofer nicht wirklich ins Stocken. Immerhin hat Autorin Rita Falk schon jetzt einiges mehr an Buchmaterial vorliegen und den Fans ebenfalls schon versprochen, dass unser aller Liebling nicht so schnell das Zeitliche segnen wird, sondern sie einfach weiter schreibt.
Und damit wir auch hier unsere neu eingeführte Mode nicht vernachlässigen:
Wo kommts her?
Alle Jahre wieder zähl ich hier die Reihenfolge der Filme auf, die sich im Umfeld des Kinostarts dann auch gerne mal in den Öffentlich-Rechtlichen tummeln und dort „nachgesehen“ werden können. Und damit ihr auch dieses Jahr wieder eine vollständige Übersicht habt, bitteschön:
Dampfnudelblues (2013)
Winterkartoffelknödel (2014)
Schweinskopf al dente (2016)
Griessnockerlaffäre (2017)
Sauerkrautkoma (2018)
Leberkäsjunkie (2019)
gefolgt von dem diesjährigen Film Kaiserschmarrndrama.
Besinnt man sich zurück zu den Anfängen, war dies eigentlich mal eine TV-Produktion in seiner urtümlichsten Form und wurde nur fürs Fernsehen produziert. Entsprechend wurden Drehbuch geschrieben, Schauspieler gecastet und auch der gesamte Plot konstruiert.
Inzwischen ist die Fangemeinde aber bundesweit aufgeblüht und angewachsen und auch außerhalb Bayerns fordern immer mehr Menschen, dass die neuen Filme auch bei ihnen im Kino gezeigt werden. Mit diesem Erfolg hatte man beim Produktionsteam niemals gerechnet und ist natürlich mega erfreut darüber, auch die anderen Romane von Rita Falk verfilmen und ins Kino bringen zu dürfen.
Bereits in Leberkäsjunkie hat man die Humor-Handbremse schon wieder mächtig gelockert und ist zurück zu alten Zynismus-Peaks gekommen, die wir alle in Teil 1 + 2 schätzen und lieben gelernt haben. Alles wurde etwas bissiger, scharfzüngiger und „grantiger“, weswegen dieser Film schon wieder viel mehr beim Gesamtpublikum ankam.
In Kaiserschmarrndrama legt man nun völlig los und übertrifft meiner Meinung nach sogar alle bisherigen Teile: Man feuert mit Humorsalven in wahnsinnig kurzen Abständen aufs Publikum und übertrifft alles bisher Dagewesene – sowohl in die spitzzüngige als auch in die tief emotionale Richtung.
Selten war man von einer Eberhofer-Verfilmung so kaputt vom Lachen und gleichermaßen so ergriffen und voller Tränen. Ein absoluter Paukenschlag, der (wieder einmal) wahnsinnig Lust auf die kommenden Teile macht.
Also schaut euch diesen Film (insofern bislang noch nicht geschehen) definitiv noch in einem Kino an und vervollständigt danach eure Blu-ray-Sammlungen, denn der nächste Part ist für August 2022 bereits angekündigt.
.kinoticket-Empfehlung: Der bislang beste Eberhofer der gesamten Reihe: Bissig, voller Humor, pausenlosen Gags und extrem viel Emotion!
Nachspann: 🔘⚪️⚪️ | Anfangs werden wie üblich noch Clips gezeigt, danach geht es in die übliche Blackroll über und es kommt nichts mehr.
Kinostart: 05. August 2021
Original Title: Kaiserschmarrndrama
Length: 96 Min.
Rated: FSK 12
Auch interessant für dich
Fast & Furious 10
Guardians of the Galaxy Vol. 3
Empire of Light