Mai 29, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

Kesisme: Iyi Ki Varsin Eren

Eren - Filmplakat
© 2022 AF.Media

So, und nun frag mich mal als absoluten Sprach-Deppen, wie man den Titel des Films ausspricht… kleine Hilfe: „der mit dem …Eren“. Dann kommt ihr auch an euer Kinoticket und könnt euch diesen wunderbaren Streifen auf der großen Leinwand umgeben von kultureller Vielfalt reinziehen.

Ja, es ist lange her, dass ich mal einen türkischen Film rezensiert habe … und ehrlich gesagt hatte ich auch gar nicht vor, den hier zu schauen, sondern das war eher nur „Füllmaterial“ … und bekanntlich sind das dann die besten Filme überhaupt.

Aber ich bin gern so frei und helf euch vorerst mal, die Vorurteile diesbezüglich etwas abzubauen.

Ja, das türkische Kino hat bislang mit sehr – sagen wir – exotischen Werken geglänzt: Etwas übertriebener Humor, völlige Überdrehtheit, bunt, schrill, laut und sehr speziell. Zumindest die Filme, die es hierzulande auf die Kinoleinwand geschafft haben und in meinem Portfolio der gesichteten Werke gelandet sind.

Dieser Titel hier ist nun etwas völlig anderes. Kein dramatisches Kriegswerk, wie es das Plakat vielleicht vorausahnen lässt, sondern die Geschichte eines kleinen Jungen, der seinem Land einen großen Dienst erwiesen hat und inzwischen als so etwas wie ein Nationalheld in der Türkei gilt. Klingt patriotisch? Ist aber alles irgendwo „vor der Haustür“ passiert und wurde an den echten Orten des realen Eren gedreht.

Insofern ist dies eine filmische Hommage an ein junges Menschenleben, die zudem auch sehr tief ins Innere des Landes blicken lässt und seine unschönen Seiten offenbart. Und dabei kommt ganz viel Authentizität und Aufrichtigkeit von der Leinwand in den Saal, die irgendwie jeden packt – ganz gleich, ob man sich nun mit dem Land identifizieren kann oder nicht.

Positiver Eindruck nebenbei: Selbst im Saal war das Publikum sehr durchmischt und ge-Patchwork-Family-t, was außerdem zu dem positiven Erlebnis beigetragen hat: Am Schluss waren alle ergriffen, still und voller Ehrfurcht – mich eingeschlossen. Und zwar grenzübergreifend.

An dieser Stelle auch einmal ein aufrichtiges „Chapeau“ an das CinemaxX Hannover für den bleibenden positiven Eindruck, den ihr durch euer absolut fähiges Personal an diesem Tag bei mir hinterlassen habt. Da ist wirklich extrem viel positiv und professionell abgelaufen, was ich in vielen Kinos bislang vermisst habe.

Solltet ihr nun also noch die Chance wittern, dann lasst euch von dem unaussprechlichen Namen des Streifens nicht abschrecken, sondern bucht eine OmU-Vorstellung und lasst euch von dieser absolut herzergreifenden Story erreichen.

.kinoticket-Empfehlung: Würden die Darsteller nicht türkisch aussehen und türkisch sprechen, könnte man meinen, das wäre ein professionelles Werk aus Hollywood, in dem man da gerade sitzt. Absolut sehenswert!

Nachspann: 🔘⚪️⚪️ | Hier kommen noch Fotos, Ausschnitte und Reaktionen auf den „echten“ Eren – nehmt die gerne noch mit.

Kinostart: 01. Januar 2022

Original Title: Kesişme: İyi ki Varsın Eren
Length: 98 Min.
Rated: FSK 12

Das solltest du nicht verpassen