
Bill Nighy ist mir ein Begriff seit Underworld. Ein Film, den ich in meiner Vergangenheit geliebt und bis heute in der Sammlung stehen habe und bewundere.
Er hat inzwischen eine beachtliche Schauspielkarriere hingelegt und in unzähligen Titeln mitgewirkt. Living ist sein aktuelles Werk, welches von der Fachpresse inzwischen auch als sein bester Auftritt gelobpreist wird. Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH hatte nach Berlin in den hauseigenen Konzern geladen und uns im Rahmen einer Hausführung den Film vorgestellt.
Mein Eindruck: Wow – Bildformat. Irgendwas ist seit Corona passiert, dass auf einmal alle auf den „alten Mist“ zurückgreifen, obwohl die Kinos alle aufgerüstet haben und man jetzt eigentlich auf die Zwölf hauen könnte …
… und dieses Gefühl dauert genau wenige Sekunden und dann ist man in einer Story gefangen und denkt sich: Alles andere wäre Schwachsinn gewesen. Das Format ist bewusst so und wurde durchdacht gewählt. Es trägt der Story und den Menschen darin bei und passt so.
Man driftet in die vergangene Britishness von Ehre, Eleganz und Gentleman-Niceness, in der es um Leben und Arbeit – sprich: Um die Inhalte eines Menschenlebens geht.
Und glaubt mir, der Film rüttelt einen wirklich durch und berührt dabei die tiefsten Äderchen der Sensibilität eines Menschen – auch Kerle (jung und alt) hocken dabei im Saal und vergießen Tränen in Hülle und Fülle.
Wenn ich jetzt wieder „Selten so etwas berührendes und ergreifendes gesehen“ schreibe, glaubt mir wieder keine Sau, also ähm…. es hat mich tief berührt. Es ging durch alle Adern und Venen, man war hinterher mitgenommen und dachte sich: Wow – wieso bringt ihr das erst jetzt? Das Ding war bereits zur Oscarverleihung 2023 Thema und Deutschland hatte keine Chance, das Teil irgendwie legal zu sichten?
Umso wichtiger, sich jetzt ins Kino zu hocken und sich den Streifen wirklich anzusehen – es ist der Auftritt seines Lebens – und es klärt gleich ganz viele Fragen für unzählige Millionen Menschen in diesen Tagen. Lasst es auf euch wirken und zieht eure eigenen Lehren daraus.

.kinoticket-Empfehlung: Berührend, tiefsinnig, voller Liebe und Emotionalität – eine Filmperle, die man gesehen haben sollte!
Nachspann: ⚪️⚪️⚪️ | Hier folgt nichts weiter, rausgehen erlaubt.
Kinostart: 18. Mai 2023
Original Title: Living
Length: 103 Min.
Rated: FSK 6
Auch interessant für dich
Beau is Afraid
Sisu
Das Lehrerzimmer