März 29, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

News: Aktuelle Gratis-Angebote im ICE der DB (Stand: November 2021)

ICE Szene in München Pasing
© 2021 https://www.kinoticket-blog.de

Fernreisende in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn konnten sich schon seit Jahren während der Fahrt mit Informations- und Filmmaterial beschäftigen. Dieses wurde damals von maxdome gestellt, Anfang 2020 dann von Joyn abgelöst und gegen Ende des Jahres bekanntgegeben, dass diese Partnerschaft nun aufgekündigt wird und man trotzdem weiterhin „Kinofeeling“ bieten möchte.

Inzwischen wurde das Film- und Serienangebot direkt ins ICE-Portal integriert, welches sich automatisch öffnet, sobald man sich ins offene Board-WLAN „WIFIonICE“ einwählt. Dort gelangt man direkt zum Film- und Serienangebot bzw. kann man die Inhalte dann auch mit jedem beliebigen Browser auf nahezu jedem Gerät unter der Adresse https://filme-serien.iceportal.de abrufen.

Wichtig: Hierbei sollte bedacht werden, dass es sich um ein ungeschütztes Netzwerk handelt, in das sich jeder Gast (auch vom Bahnsteig aus, wenn er außerhalb des Zuges steht) einwählen kann und man daher sensitive Geschäftigkeiten wie OnlineBanking tunlichst vermeiden sollte.

Zum technischen Verständnis: Die Filme und Serienfolgen sind quasi direkt an Board auf den Servern hinterlegt und können somit „offline“ abgerufen werden, ohne dass dabei das eigene mobile Datenvolumen belastet wird.

Meiner Meinung nach hat sich ebenfalls das Angebot wesentlich verbessert. Hier machte maxdome und später auch Joyn ja eher einen angestaubteren Eindruck, die als Plattformen bisher nie so wirklich aus der Versenkung herausgetreten und mit wahrlich nennenswerten Inhalten gepunktet haben.

Als einen weiteren Grund für den direkten Wechsel ins hauseigene Angebot nennt die Bahn übrigens die Möglichkeit, schneller neue Inhalte anbieten zu können – auch ein Punkt, der Joyn immer noch sehr zum Verhängnis gereicht.

Was aktuell angeboten wird – Filme

5 Zimmer Küche Sarg
Alexander
Auckland Detectives
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
Austin Powers – Das schärfste, was ihre Majestät zu bieten hat
Das geheime Leben der Bäume
Der Auftrag
Der Baader Meinhof Komplex
Der Schuh des Manitu
Die Päpstin
Die Reise des jungen Che – The Motorcycle Diaries
Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer
Foxtrot
House of Flying Daggers
Jugend ohne Gott
Jupiter‘s Moon
Kirschblüten & Dämonen
Kommissar Dupin – Bretonisches Gold
Liebe zwischen den Meeren
Madame Mallory und der Duft von Curry
Milk
Neues vom Wixxer
Ostwind – Aris Ankunft
Sauerkrautkoma
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Usedom – Der freie Blick aufs Meer
Wir wollten auf‘s Meer
Zeit der Kannibalen
Zur Hölle mit den anderen

Was aktuell angeboten wird – Serien

Adventure Time
Andere Eltern
Call My Agent!
Der Tatortreiniger
Der kleine ICE
Die Maus – Best of Lach- und Sachgeschichten
Die Superkräfte der Tiere
Dittsche
Eisbär, Affe & Co.
Falling Skies
Goldrausch: Parkers Klondike-Abenteuer
I am the Night
Joe all alone
Miracle Workers
Paare
Shaun das Schaf
The Last O.G.
The Slap – Nur eine Ohrfeige
Wildes Deutschland

Die Usability hat sich enorm verbessert und das ewige „öffne das mal hier“ – „nein, öffne es lieber hier“ – „der Link muss nun in dem Portal hier geöffnet werden“ ist nun endlich vorbei und die gewünschten Inhalte können direkt angewählt und auf der gleichen Seite angespielt werden.

Außerdem bietet man vieles auch in diversen Sprachen sowie verschiedensprachige Untertitel an, was ebenfalls bei den alten Anbietern nicht der Fall war.

Zudem besitzt das Portal noch die Möglichkeit, den vielseits beliebten Nachtmodus zu aktivieren, um nächtliche Augenkrätze zu vermeiden und gemütlich stöbern zu können.

Alles in allem? Spitze gemacht – erfrischend dynamische, neue und vor allem auch empfehlenswerte Inhalte und das Versprechen auf schnelle Reaktionsfähigkeit beim Austauschen der Angebote klingt bislang vielversprechend und lässt auf mehr hoffen.

Das solltest du nicht verpassen