
© 2021 www.kinoticket-blog.de
Angesichts der Corona-Pandemie ist es zum neuen Manager-Volkssport geworden, wichtige Kinofilme immerzu in kurzen Abständen nach hinten zu verschieben. Teils sorgt die politische Entscheidungsungewissheit für eben jene bei den PR-Spezialisten, wann und wie sie ihre Blockbuster ins Kino bringen sollen.
Klar: Wer viel Geld, Zeit, Arbeit und Energie in einen großen Kinofilm investiert, dessen Absicht ist es natürlich, dass möglichst viele Menschen den auch zu Gesicht bekommen. Aufgrund der Abstandsregelungen (trotz Maske) und einiger anderer fragwürdiger Entscheidungen (z.B. werden die Kinos in die Pflicht genommen, sollten sich einzelne Gäste nicht daran halten – und nicht etwa der Gast selbst) sorgen die Kinos selbstverständlich dafür, dass diese hygienischen Bedingungen auch ausnahmslos eingehalten werden.
Dies macht für manch einen den Kinobesuch momentan noch nicht wirklich attraktiv. Und: Für Kinobesitzer selbst ist das auch keine großartige Freude, da in einem Saal nun maximal 30% der Plätze besetzt werden können und der Rest per politischem Dekret brach liegt. Für die Kinobesitzer ist das natürlich das wirtschaftliche Fiasko schlechthin und für Studios, die ihre Titel den Kinos anvertrauen, in der Hoffnung – wie einst – am Startwochenende möglichst viel Kundschaft anzulocken, ebenso.
Dass im Endeffekt alles viel weniger aufgeregt ist und sich die Gäste selbst in meinen beobachteten Fällen vorbildlich an Abstand und Anstand halten, spielt hier vorrangig natürlich erstmal keine Rolle. Die Angst bleibt … und die Verschiebungen somit auch.
Härtestes Beispiel (an dem sich momentan irgendwie alles orientierte, da es der quasi nächste Blockbuster schlechthin ist): Tenet von Christopher Nolan, der aktuell am 12. August 2020 starten soll (ohne Gewähr), und – man konnte es quasi voraussagen – demnach zog Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH nach und verkündete somit für Deutschland folgende Kino-Neustarts für das restliche Jahr 2020:
- August 2020: Mulan
- August 2020: The New Mutants
- September 2020: The King’s Man – The Beginning
- Oktober 2020: Tod auf dem Nil
- Oktober 2020: The French Dispatch
- Oktober 2020: Black Widow
- November 2020: Deep Water
- November 2020: Soul
- Dezember 2020: Free Guy
- Dezember 2020: West Side Story
Ich persönlich würde dafür momentan keine Hand ins Feuer legen, sondern dies vorerst mal als freundliche Empfehlung betrachten und es viel mehr davon abhängig machen, wie es nun gesellschaftlich weitergeht.
Fakt ist: Die Angst, die man politisch bereits von Anfang an schürt, ist in vielen Fällen unbegründet, denn die meisten Menschen halten sich an Abstand, Mundschutz, desinfizieren sich die Hände und waschen sich gründlich, was natürlich keine Garantie für Ansteckungsfreiheit ist, aber zumindest in großen Teilen dafür sorgt, dass man doch relativ sorglos umherspazieren kann und eben auch Besuche in den Lichtspielhäusern keine lebensgefährliche Sache darstellen.
Solltet ihr euer Kino unterstützen wollen, plant definitiv einen Besuch an der Gastro-Theke mit ein: Davon haben die Kinos auch vor der Krise schon vornehmlich gelebt.
Ich bleibe natürlich an der Sache dran und versorge euch auch weiterhin mit den aktuellen Tipps, womit man sich zur Zeit sein Leben etwas versüßen kann. Der richtige Ort, um einen Film wirklich in vollem Ausmaß genießen zu können, ist nach wie vor das Kino, daran ändern auch die mittlerweile hervorragenden Bildqualitäten zu Hause nichts. Das Feeling ist auf der großen Leinwand dennoch ein vollkommen anderes.
Aus diesem Grund gibt’s in eurem Lieblingsblog natürlich weiterhin die aktuellsten Kinokritiken vollkommen spoilerfrei, die nächste kommt gleich heute. Stay tuned… und bleibt gesund.
Auch interessant für dich
Kinostarts im Juli 2021
Kinostarts im Juni 2021 (und das Problem mit den Öffnungen)
News: Neue Kinostarts von Constantin Film für 2021