Juni 7, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

Nightlife

© 2020 Warner Bros. Ent.

Wenn ProSieben das Regiezepter in die Hand nimmt, stöhnen viele schon per se auf und sagen sich: Nö, das kuck ich nicht. Im Fall von Nightlife find ich das tatsächlich schade, denn obwohl ungetrübt die Handschrift des Senders auf dem Film liegt, überrascht der dennoch mit einer wunderbaren Harmonie zwischen Elyas M’Barek und Frederick Lau, die ein fantastisches Team abgeben und gemeinsam mit Palina Rojinski zu belustigen und zu unterhalten wissen.

Der Fremdschamfaktor kommt gar nicht auf, sondern M’Bareks Charakter zeigt bereits zu Beginn Anflüge von Seriösität und deshalb kauft man den beiden später auch viele Gags munter ab, denn die Gesamtkomposition stimmt im Ganzen einfach.

Romantisch, kitschig, selbstverliebt, deutsch-dämlich … alles Adjektive, die man hier vergeblich in der Rezensenten-Schublade aufhebt, denn die Witze erreichen ein Niveau, bei dem man einfach Spaß hat und keine Langeweile oder Facepalm-Momente an den Start gehen.

Im Verlauf der Story wird’s irgendwann so schräg, dass ein Lacher den anderen jagt und man nicht mehr darüber nachdenkt, ob das jetzt lustig ist oder nicht – man wird einfach mitgerissen und hat tierisch gute Laune – und die hält sich dann auch bis zum Schluss.

Aus dem Grund würd ich sagen: Spitze gelöst, toll gemacht – ich hab mir den Film inzwischen 2x angesehen – und genau das solltet ihr auch tun: Kinoticket lösen, mitnehmen und Spaß dabei haben!

Chapeau ans Drehbuch, auch wenn man deutlich die Einflüsse des deutschen TVs hier merkt, die Komik und Unterhaltung leidet darunter kein Stück: Man hat Fun, es ist kurzweilig und die Ideen sind teilweise so gut, dass nichts anderes geht außer Lachen. Reingehen!

Nachspann: ⚪️⚪️⚪️ | Braucht man nicht aussitzen, es sei denn man steht auf die Songs.

Kinostart: 13. Februar 2020

Original Title: Night Life
Length: 115 Min.
Rated: FSK 12

Das solltest du nicht verpassen