
Nachdem Thanos der Welt ein „Ende“ beschert hat und die Kinogemeinde mit schockierenden Fakten konfrontiert wurde, muss es irgendwie weitergehen. Immerhin ist unsere Dimension nicht zusammengebrochen und die Marvel-Fanbase möchte auch in Zukunft bombastische Streifen auf den Leinwänden bewundern können.
Ergo kümmert man sich mit unglaublicher Inbrunst um die Einführung neuer Charaktere und lässt diese auf Disney+ in diversen Filmen und Serien los. Aber auch Kinos sind inzwischen wieder geöffnet und auch dort wirbt man für das kommende Äon superlativer Unterhaltung.
Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings macht nun deutlich, dass man sich hier klar auf ein weltweites Publikum eingestellt hat, denn viel zu offensichtlich wird nun offenbar, dass mit diesem Streifen der asiatische Markt bedient werden soll und hier einfach mal alles vice versa ist.
Hat man sonst in amerikanischen Produktionen immer den Quoten-Asiaten am Start, ist es nun einfach mal umgekehrt und es wird sich ausschließlich auf chinesische Traditionen fokussiert: Sprache, Soundtrack, Symbole, Drachen und alles, was man der (Klischee)-Kultur Chinas zuordnen kann, wird ausgiebig gefeiert und mit westlicher Rechenkraft auf die Bildfläche projiziert.
Das ist jetzt nicht ganz schlecht, zündet aber beim europäischen Publikum aufgrund der Unvereinbarkeit westlicher Traditionen eben nur semimäßig und ruft daher keine großartigen Begeisterungsstürme hervor.
Sich hier in einen Kinosaal zu setzen ist angesichts der nicht vorhandenen Equivalente zu Hause wohl dennoch die bessere Idee, da der Streifen schon seine Momente mitbringt, wo „bigger is better“ eben greift, allerdings ist die Movie-Experience insgesamt nicht so durchschlagend, als dass man sich nicht verwehren könnte, den Film genausogut im Streaming zu konsumieren, um ihn „einfach gesehen“ zu haben und dann bei Folgeproduktionen nicht ganz auf dem Trockenen zu sitzen.
Holt euch am besten einfach mal in dem spoilerbehafteten Trailer einen kleinen Voreinblick und entscheidet dann selbst, ob ihr ihn euch noch im Kinosaal oder eben im Disney+-Abo geben wollt.
.kinoticket-Empfehlung: So wie hier muss es den Asiaten dauerhaft mit amerikanischen Produktionen gehen: Man fühlt sich irgendwie am Rand als Europäer, da die asiatische Kultur im Vordergrund steht und den ganzen Film über hart dominiert. Ich schätze dennoch, dass es ein wichtiger Baustein für kommende Blockbuster aus dem Hause Marvel sein wird und man sich den Film daher entweder im Kino oder auf VoD ansehen sollte, um für die Zukunft gewappnet zu sein.
Nachspann: 🔘⚪️🔘 | Nach wie vor gehört es sich bei Marvel-Filmen, einfach bis ganz zum Schluss abzuwarten: Es geht nämlich weiter und bestätigt meine Vermutungen…
Kinostart: 02. September 2021
Heim-Kinostart: 12. November 2021 (Disney+)
Original Title: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
Length: 133 Min.
Rated: FSK 12
Auch interessant für dich
Fast & Furious 10
Guardians of the Galaxy Vol. 3
Empire of Light