März 28, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

Shazam! 2: Fury of the Gods

Shazam 2 - Filmplakat
© 2023 Warner Bros. Ent. | DC

Hach, was hab ich es DC immer gewünscht, dass sie ihre eigene Stimme finden und etwas aus ihren Charakteren machen, die sie haben – denn das Portfolio ist dort nicht zwingend schlechter als bei Marvel. Und all die Jahre hatte man immer den Eindruck, sie machen nichts eigenes, sondern versuchen, auf den Hype ihres Konkurrenten aufzuspringen und ihn stupide nachzumachen… und jedes Mal ging es nach hinten los.

Die Superheldenleague wurde abgestraft durch miese Viewzahlen in den Kinos, ein Film nach dem anderen floppte und irgendwie war man auch als Kritiker immer nicht im Stande dazu, „Schade, der Film hätte es eigentlich anders verdient“ zu sagen, denn: DC weigerte sich konsequent, in seinen Filmen authentisch zu sein.

Nehmen wir Wonder Woman mal raus, dann ist eigentlich das komplette Universe mit welchem Film auch immer jedes einzelne Mal gefloppt.

Erst, als James Gunn – also jemand von Marvel – auf die Plattform trat und The Suicide Squad reinszenierte, stellte sich wieder einigermaßen Erfolg ein.

Schlecht für unsere Vorahnungen, denn es dürfte das Konkurrenzbusiness wieder dazu bewogen haben, ihrer bisherigen Schiene treu zu bleiben und immer wieder zu probieren, Marvel nachzumachen.

Zach Snyder hat zwischenzeitlich bewiesen, dass man mit Düsternis ebenfalls erfolgreich sein kann – wir alle kennen die traurige History um den Zach Snyder-Cut, bei dem die Fans aufgebracht Petitionen ins Leben riefen und es schlussendlich zu einer völlig neuen Version des Films kam, der durchaus respektable Zahlen vorweisen kann und seine Freunde gefunden hat.

Yo – und dann kam Shazam!. Ein so völlig neues Licht am Himmel von DC, bei dem irgendwie erstmals alles anders war. Jetzt nicht zwingend so, dass man in Lobhudelei-Räusche verfallen würde, aber irgendwie halt wirklich gut. „Man hätte es nicht gedacht“, „Yoah, bin positiv überrascht“ usw. – aufgrund seiner schlecht zu vertrailernden Story halt auch bisschen mieses Marketing, aber: Wer den Film gesehen hat, war irgendwie doch damit zufrieden. „Wenn’s so weiter geht, dann kanns vielleicht ja doch noch was werden.“

Und: Es wurde was.

Leute, DC hat seine Stimme endlich gefunden und beginnt, eine Seele zum Leben zu erwecken, die tatsächlich riesigen Spaß macht, einen derb geilen Unterhaltungsfaktor aufweist, von seiner Düsternis keinen Deut eingebüßt hat, aber diesmal richtig funktioniert.

(Ich nehme Wonder Woman immer noch aus) Damit ist dies der beste Film, den DC je gemacht hat und der mir damit bisher am meisten Spaß gemacht hat.

Es ist inzwischen vier lange Jahre her, seit der erste Teil das Licht der Welt erblickt hat und angesichts der überquellenden Menge an Informationen, die täglich auf einen niederprasseln, empfehle ich, diesen vorher auch nochmal ins Gewissen zu rufen und zumindest den Trailer zu schauen, um wieder up to date zu sein, dann aber kann man sich genüsslich ins Kino verzupfen und hier wieder meine übliche Leier beachten:

RIESIGE Leinwände, MONSTRÖSEN Ton, Dolby Atmos™ und Dolby Vision™ – Mitte Mitte und los geht’s!

Kinder – es macht richtig richtig Bock! Es töst, drönt, ist funny, fühlt sich nach funktionierendem Blockbuster an, ist sowas von dark stellenweise, dass man keineswegs auf den Trichter käme, hier ne billige Marvel-Fankopie zu schauen, sondern man ist mega authentisch und hat Spaß bei dem, was man tut. Kurzum: Es fühlt sich verdammt echt an und ist in meinen Augen der komplett richtige Weg, den DC weiter verfolgen sollte, um seine Universen auch auf den Leinwänden erfolgreich zu machen.

Und: Der Film selbst bietet nun brauchbare Überraschungen, Plot-Twists und Feier-Momente an, die sich diesmal aber nicht nach Marvel anfühlen, sondern auch hier nichts an Authentizität vermissen lassen: Also bitte bitte: Weiter so… denn genau das möchten zumindest Menschen wie ich im Kino sehen. Auch wenn Zahlen wie die von Avatar in weiter Ferne sind: Lasst euch davon nicht abschrecken, sondern baut diese Welt auf das nun neue Fundament der Erzählweise und haut die kommenden Filme in demselben Style raus, wie diesen hier: Genau so sollten sich Blockbuster im Kino anfühlen!

.kinoticket-Empfehlung: DC hat endlich seine Stimme gefunden und liefert authentisches, mega unterhaltsames Blockbuster-Action-Superheldenkino, das für die große Leinwand wie geschaffen ist: Wären sie immer schon so gewesen, hätte man sich viele der bisherigen Flops sparen können: Das hier ist genau der Weg, der zum Portfolio der Charaktere des Labels passt – unbedingt reingehen und Kinoleinwand groß und Boxen laut und monströs: Es macht richtig richtig Bock!

Nachspann: 🔘🔘🔘 | Erst wird animiert, dann gibt’s ne Mid-Sequenz und im Anschluss noch eine Afer Credits Scene – also sitzen bleiben!

Kinostart: 16. März 2023

Original Title: Shazam! Fury of the Gods
Length: 131 Min.
Rated: FSK 12

Das solltest du nicht verpassen

Seneca - Filmplakat
2 min read
Sick of Myself - Filmplakat
4 min read