Juni 6, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

Tel Aviv on Fire

Tel Aviv on Fire - Filmplakat
© 2019 MFA+ FilmDistribution

Irgendwann krieg ich auf’s Dach von euch, weil ich immer too late poste … ich weiß … Sei’s drum: Filmperle.

Kennt ihr das, wenn im Kino z.B. türkische Komödien laufen und man irgendwie immer den gleichen, schrägen Humor vorgesetzt kriegt? Das gleiche gilt für israelisches Kino: Seltsam, bizarr und irgendwie total eigen. Tel Aviv On Fire bricht hier mit den Regeln und legt köstlichsten Humor vor, den man aus diesen Riegen so eigentlich sonst nicht kennt.

Okay, ich kann jetzt auch keine zwei Hände voll israelischer Filme aufzählen, hab in meiner reich gefüllten Kino-Vergangenheit aber selten wirklich annehmbares aus diesem Land konsumieren dürfen – bis jetzt.

Der Plot kümmert sich zwar auch am Rande um israelisch-palästinensische Konflikte und zeugt damit von Aggressionpotenzial, verpackt dies aber zu einer Nebensache und konzentriert sich auf eine wunderbar schräge, situationsgeladene Komödie, die man einfach gesehen haben muss. Das beweist, dass auch Israel und Palästina dazu in der Lage sind, Stoff zum Lachen zu liefern und das abstruse Bild meiner Kindheit (Israel / Palästina = Krieg) langsam zu verändern.

Dass dabei beide Seiten ihr Fett wegkriegen, ist löblich und stellt einmal mehr politische Interessen an den Rand der Wichtigkeiten und kümmert sich darum, dass neben all dem Wahnsinn, der inzwischen da draußen in der Welt stattfindet, auch noch ein kleines bisschen Leben stattfindet, das man mit Genuss in sich aufsaugen darf. Und genau dazu lädt Tel Aviv on Fire ein: Unbekümmertes Fröhlich sein im Kino mit teils derbem Humor, der alles und jeden auf die Schippe nimmt und dabei nicht so wirklich wert auf political correctness legt.

Herrlich schräg, wahnsinnig unterhaltsam und urkomisch: Endlich fängt man im Land des Krieges damit an, Stoff zum Lachen zu produzieren. Eine Komödie, die man unbedingt gesehen haben muss!

Nachspann: ??? | Mitnehmen – das passt vollkommen zum Film und sollte nicht vorzeitig abgebrochen werden.

Kinostart: 04. Juli 2019

Original Title: Tel Aviv On Fire
Length: 97 Min.
Rated: FSK 6

Das solltest du nicht verpassen