Mai 29, 2023

.kinoticket-blog.de

| highest standard in cinema addiction |

The Dead Don’t Die

The Dead Don't Die - Filmplakat
© 2019 Universal Pictures International

Das Star-Aufgebot des Films ist hoch, Jim Jarmusch als Regisseur selbst eine Berühmtheit des Independent-Films, sein Werk war der Eröffnungs-Paukenschlag der Internationalen Filmfestspiele in Cannes und erfreut / enttäuscht seitdem die Fans gleichermaßen.

Viele haben sich von ihm wohl mehr erwartet. Jarmusch fährt mit Bill Murray und Adam Driver sein Anti-Only Lovers Left Alive-Ensemble auf eine klassische Schiene und zollt damit dem nostalgischen 90er Jahre Horror-Movie Tribut, was ich persönlich sehr erfrischend fand.

Vielleicht ist die Welt seitdem etwas intellektueller geworden, weshalb auf einmal jeder neunmalkluge Avancen entwickelt und sich empört über so viel Unfug vom Bildschirm abwendet, aber genau das waren doch die Momente, die man als Kind so gefeiert hat, wenn irgendwelcher Unsinn die Leinwand zierte und man sich genüsslich ins Fäustchen lachte, während sich die Erziehungsberechtigten kopfschüttelnd darüber aufregten.

Oder sind wir alle einfach nur zu alt geworden und haben verlernt, Leinwand-Kinder zu sein?

Hier wird rumgeblödelt, Unsinn gemacht und dabei doch ein, zwei nette Ideen aufgegriffen, über die man sich dann immer wieder im Film wundert und die damit genau das tun, was ein Film tun sollte: Von der Realität ablenken und in fantastische Welten entführen.

The Dead Don’t Die tut genau dies – und wartet wieder mit ein paar Szenen auf, die sich zur Kult-Klamotte entwickeln könnten. Was mir dabei am wichtigsten ist: Der Film ist ehrlich gegenüber sich selbst und möchte nicht mehr sein, als er ist. Er befriedigt ein Genre und muss dafür auch nicht von einer großen Masse akzeptiert werden.

Graziler Unsinn geschmückt mit hochkarätigen Stars in einer Independent-Movie-Umgebung, die ihre Nische nicht verlässt und sich selbst dabei immer ehrlich gegenüber ist.

Nachspann: ⚪️⚪️⚪️ | Muss man nicht abwarten, hier folgen keine weiteren Szenen.

Kinostart: 13. Juni 2019

Original Title: The Dead Don’t Die
Length: 105 Min.
Rated: FSK 16

Das solltest du nicht verpassen